Land: Österreich/Tirol
Zeit: Januar 2019
Silvester 2018 und die erste Januarwoche 2019 erholten wir uns im Lechtal in Tirol. Wir empfanden die Gegen als ruhig und nicht überlaufen. Die Loipen entlang der Lechtalloipe mit den angebundenen Rundloipen durch die Ortschaften waren in einem Top-Zustand, wir standen fast jeden Tag auf den Brettern. Untergekommen waren wir im Wanderhotel "Grüner Baum" in Bach, einem familiären und preiswerten Hotel. Unser Neujahrsspaziergang war in diesem Urlaub die Wanderrunde zur Hängebrücke in Holzgau. Mit dem Bus fuhren wir nach Holzgau, zurück sind wir dann nach unserer Wanderung über die Brücke von Holzgau nach Bach gelaufen.
Die Runde selbst ist etwa 7 km lang, man kann aber auch nach der Brücke direkt nach Holzgau absteigen und spart dann 2 km. Auf der Runde legt man etwa 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zurück. Wir sind der Empfehlung gefolgt, die Runde entgegen dem Uhrzeigersinn zu laufen, die Anstiege sind so gemütlich zu bewältigen. Der Weg ist als Sommer- und Winterwanderweg benutzbar.
 |
Unsere Wanderung |
 |
Die Kirche in Holzgau, hier startet die Runde |
 |
Morgens um 10 Uhr war die Sonne noch hinter den Gipfeln der Lechtaler Alpen |
 |
Auf schönen Wegen ging es gemächlich aus dem Schatten des Tales in die Sonne der Berge |
 |
Blick vom Weg hinter nach Holzgau, da hatten wir schon 150 Höhenmeter hinter uns |
 |
Blick talaufwärts in Richtung Steeg |
 |
Aussicht und Sonne geniessen |
 |
Feuchte Bergwiese |
 |
Schöner Weg über verschneite Bergwiesen |
 |
Gute Beschilderung der Wanderwege |
 |
Blick talabwärts, so langsam kommt die Sonne über die Gipfel |
 |
Die technischen Daten der Brücke, beruhigend, dass diese 630 Personen aushält |
 |
Kunst in Holz |
 |
Die Brücke |
 |
Erinnerungsfoto |
 |
Meterhohe Eiszapfen an den Felswänden der Schlucht |
 |
Die Überquerung |
 |
Nicht ganz schwindelfrei.... |
 |
Bodenlos... |
 |
Blick 100 m hinab ins Tal |
 |
Blick zurück |
 |
Talblick nach Holzgau, in der Bildmitte der mehr als 10 m hohe Schneemann |
 |
Weiter durch den Schnee gestapft, vorbei an Hütten... |
 |
... über schöne Wiesen.. |
 |
Futter für die Gemsen |
 |
An der Rodelbahn hinab nach Holzgau |
 |
Talabwärts, dahin führte uns die Wanderung weiter |
 |
Das schön bemalte Pfarrhaus |
 |
Am Ziel der Runde, wir sind wieder in Holzgau |
Hier noch einige Hinweise zur Wanderung:
- Der Weg war immer gut ausgeschildert, man musste nur dem Symbol folgen
- Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind hilfreich
- Der Weg selbst ist nie wirklich gefährlich, an der Brücke ist alles gut gesichert, man kann diese Runde auch problemlos mit Kindern gehen
- Im Lechtal gibt es einen guten öffentlichen Nahverkeht
- Im Holzgau sind reichlich Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung nach der Wanderung vorhanden, wir haben in der Dorfstube gut gegessen und getrunken
Viel Spaß beim Wandern in dieser schönen Gegend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen