Baltikum - Impressionen aus Lettland
Land: Lettland/Riga
Zeit: Mai 2017
Eine spannende Urlaubsreise führte uns im Mai/Juni 2017 für 11 Tage quer durch das Baltikum.
Wir erlebte sehr eindrucksvoll und intensiv drei Länder und drei verschieden Völker. Unsere kleine Reisegruppe bestand aus 14 Reisenden, der Reiseleiterin und dem Busfahrer. Wie immer soll dieser Blog kein Reisebericht oder gar Reiseführer sein, sondern einfach ein paar Impressionen liefern und Lust machen, die hier gezeigten Orte auf dieser Welt selbst zu erkunden. Ein paar Details zur Reise gibt es am Ende des Posts.
Nach den Erlebnissen mit dem Bernsteinfischer fuhren wir in Richtung Norden über die Grenze nach Liepaja in Lettland. Beeindruckend dort war schon mal unsere Unterkunft, das Hotel Promenade, welches aus einem alten Speicher im Hafen gebaut wurde:
 |
Blick auf das Hotel |
 |
Blick beim Verlassen des Fahrstuhls |
 |
Die Hotelbar |
 |
Links unser Hotel, im Hintergrund die 2016 eingeweihte Konzerthalle "Großer Bernstein" |
 |
Altstadt mit Kloster im Hintergrund |
 |
Liepaja ist eine Stadt der Musik |
Auf der Fahrt in die lettische Hauptstadt Riga machten wir noch einen Halt und einen Kleinen Spaziergang durch die alte Hansestadt Kuldiga. Dieser Ort rühmt sich damit, mit einem 240m breiten Wasserfall den breitesten Wasserfall Europas zu haben, auch wenn dieser nicht sehr hoch ist....
 |
Denkmal für Jokob Kettler... |
 |
... einen wichtigen lettischen Landesfürsten aus dem 17 Jh. |
 |
Denkmal für einen Dichter der Stadt |
 |
Blick auf den berühmten Wasserfall des Flusses Venta |
Kurz vor dem Ziel Riga machten wir noch einen kurzen Strandspaziergang im Badeort Jurmala, dem Ostseebad von Riga. Anschließend hatten wir zwei Übernachtungen im Hotel Justus in der Altstadt und erkundeten intensiv die Stadt Riga.
 |
An der Strandpromenade von Jurmala |
 |
Strand in der Abendsonne |
 |
Abendspaziergang über die Brücken mit Blick auf Altstadt und Dom... |
 |
... und auf die Markthallen |
 |
Gasse in der Altstadt, links neben dem Auto unser Hotel Justus... |
 |
... mit viel Flair. Blick auf Bar und Lobby |
 |
Treppenhaus im Hotel, da macht das Treppensteigen Spaß |
 |
Hotelflur mit einem Rahmen und ein Stück freigelegtes Mauerwerk |
 |
Phantastische Häuser im Jugendstilviertel ... |
 |
... mit unglaublich vielen schönen, teils humorvollen, teils mystischen Skulpturen und Details |
 |
Anleihen an die Antike ... |
 |
... oder ägyptische und babylonische Stile. |
 |
Die meisten der Häuser waren schon restauriert, es gab aber auch einige Baustellen |
 |
Was wir hier in der Oper aufgeführt ???? |
 |
Älteste Häuser von Riga |
 |
Student auf dem Dach |
 |
Freiheitsstatue |
 |
Katzen auf dem Dach des "Katzenhauses" |
 |
Der Dom von Riga... |
 |
mit kunstvollen Bleiglasfenstern |
 |
Die Bremer Stadtmusikanten haben auch ein Denkmal in Riga |
 |
Spaziergang durch Riga mit dem Dichter und Übersetzer Matthias Knoll, die Verbindung von Literatur und Blicken auf die Stadt erzeugte ganz neue Ein- und Ausblicke |
 |
Der Dom von der Bootsrundfahrt aus gesehen |
 |
Riga in der Abendsonne |
Auf der Fahrt von Riga nach Estland machten wir im Gauja-Nationalpark Station und besuchten Sigulda und die Turaida-Burg
 |
Übersicht über das Gelände der Bürg |
 |
Reste der Burg des Deutschen Ordens in Sigulda |
 |
Blick vom Turm der Turaida-Burg über den Nationalpark ... |
 |
... und Blick hinauf zum Turm |
Diese Bilder sollen Lust machen, diese durchaus reizvolle Gegend selbst zu erkunden. Hier noch ein paar Anmerkungen zu unserer Reise:
- Wir hatten gebucht über
Zeitreisen, unsere Hoffnung auf eine kleine Reisegruppe mit angenehmen Mitreisenden und eine kompetente Reiseleitung sowie interessante Begegnungen wurden erfüllt
- Unsere Reisegruppe bestand für die gesamte Baltikumstour aus 14 Reisenden, der Reiseführerin und dem Busfahrer
- Unsere Reiseleiterin ist Litauerin, hat an der Uni Vilnius studiert und arbeitet an der Uni Klaipeda, als Diplomübersetzerin spricht sie perfekt deutsch und konnte viel über das Leben und die Geschichte erzählen
- Das Lohnniveau in Lettland ist höher als in Litauen, aber immer noch relativ gering, der Urlaub ist deshalb für Deutsche relativ preiswert. In der Hauptstadt Riga muss man allerdings schon gelegentlich mit "Touristenpreisen" rechnen.
Viel Spaß beim Erkunden der Region.
PS: Jetzt fehlt nur noch der Beitrag zum letzten Reiseabschnitt in Estland...